Winterbasar im Niemandsland
Mit warmen Glühwein in der Hand , entspannt in die Weihnachtszeit starten und über am unseren Flohmarkt trödeln.
Am Samstag, den 10.12.2016 ab 16.00 Uhr gibt es selbstgemachtes und gebrauchtes in gemütlicher Atmosphäre – dazu, wie gewohnt, warme und kalte Leckereien.
Künstlermarkt am 27.8.2016
Sommerfest 07.08.
Festival Performance
23.01. ab 10:00 Uhr FoodCoop Düsseldorf – kollektiv aktiv
Was ist eine ökologische Lebensmittelkooperative und was kann sie leisten?
Am 23.1.16 treffen wir uns mit allen Interessent*innen im Niemandsland e.V. Heerstr.19 in Oberbilk ab 10 Uhr. Wir informieren über die Vorzüge einer FoodCoop und ob/wie sich diese im DüsselDorf realisieren lässt.
Am Beispiel der Dresdner Verbrauchergemeinschaft kann man sehen, wie aus einer kleinen FoodCoop innerhalb weniger Jahre eine ökologisch konsequente und professionell arbeitende Alternative zu konventionellen Discountern wachsen kann.
Um sich vorab über ihre Praxis und Bedeutung zu informieren;
https://de.wikipedia.org/
www.vg-dresden.de
[flo]
Licht – Dirigat – Performance
Friedenskurs geht in die zweite Runde
Dieser Abend dient dazu den Friedenskurs vorzustellen. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie sich zu dem kostenlosen 10-teiligen Seminar anmelden.
Der Kurs soll helfen die Möglichkeiten und Ressourcen zu erkennen, die wir haben um Frieden zu erleben, wir z.B.
Entscheidungsfreiheit
Wertschätzung
Verständnis
Innere Stärke
Anmeldung über Pedro Gulart
Hdy: 0178 5736719
email: pgu@dags.biz
Hauptziel des Programms ist es, positive Lebenskompetenzen zu entwickeln. Dies geschieht durch eine Serie thematisch sortierter Videos und die Selbstreflexion der Teilnehmer. Das Programm besteht aus einer Reihe von Kurzvorträgen über Themen wie Selbstwertgefühl, Entwicklung innerer Stärke, Loslösung von destruktiven Einflüssen u.a.
Das Programm hilft den Teilnehmer_Innen, Selbstachtung zu entfalten und ein Empfinden für die eigene Würde und innere Kraft zu entwickeln. Es beabsichtigt, die Teilnehmer_Innen in die Lage zu versetzen, sich gegen negative Einflüsse in ihrem Umfeld durchzusetzen und ein produktives Leben zu führen.
Weitere Infos findet ihr hier; http://wordsofpeace.de/
Ein Einführungsvideo findet ihr hier; https://www.youtube.com/
„der workshop richtet sich an menschen, welche sich erstmals auf die thematik einlassen. tiefgreifendes wissen und erkentnisse werden hier nicht vermittelt.
hierzu gibt es videomaterial welches wir uns in kleinen einheiten anschauen und dann in moderierter gruppenarbeit reflektieren.
teilnehmer_Innen bekommen arbeitshefte in denen ergebnisse festgehalten werden können und eine übersicht zugänglich ist.
alles kann, nichts muss. es gibt keine zwangsläufige mitmachmentalität.“
#Niemandsland #PeaceEducationProgramm
[flo]