Meditation mit Malini – A movement towards wholeness

 

Fr. 26.05.23

So Ham

„A movement towards wholeness“

…oder eine mystische Meditation zum deinem wahren Selbst.

Aho und namasté hr wunderbaren und schönen Seelen.
Ich lade euch wieder einmal herzlich dazu ein, bei dieser meditativen PhantasieReise mit den Feuern unserer Herzen dabei zu sein.

Es wird intensiv ??geatmet, liebevoll ?gechantet, wirklich ?gespürt, sowie im JETZT ?geklärt.

Den Abschluss bildete eine tief heilende Herzensmeditation,
welche von m/einer Schamanentrommel
begleitet wird.

Ich werde, was ich bin.

Wann: Fr. 19.05.23

Wo: Niemandsland,
Heerstrasse 19,
40227 Düsseldorf

Um: 17:30 Uhr

Energieausgleich: 14,-/7,-(für Mitglieder)/oder was diese Erfahrung dir wert ist •;)

Bitte bringe eine Matte, ein Meditationskissen oder einen Sitzklotz, etwas zum einkuscheln und trinken mit.

Deine Malini

 

Pangeja Project Jam Session & Moll i Konzert

SAMSTAG, 20. MAI 2023 VON 18:00 BIS 23:00

Pangeja Project Jam Session von 18-20 Uhr und von 21-23 Uhr.
Das Pangeja Project verbindet Kulturen aller Kontinente durch Musik.
Von 20-21 Uhr! Moll i spielt im Trio alte und neue Lieder in wohlig harmonischer und ungewohnter Art. Akkordeonklänge vermischen sich mit mal zartem, mal wildem Gesang und werden von Cello-, Violinen- und Klarinettenklängen umspielt. Freude für die Ohren!
Foto: Moll i
Getränke & Essen-Verkauf vor Ort. Das Niemandsland ist ein vegan/vegetarischer Raum.

RiverJam meets Niemandsland 22.04.2023

Endlich ist es wieder soweit: das erste „RiverJam meets Niemandsland“ 2023 findet am 22.04.23 von 14-22 Uhr statt!

Was ist RiverJam meets Niemandsland?

Eine Community, bei der Du einfach dazu kommen und den Tag mit Deinen Ideen und Aktionen mitgestalten kannst.
Jede*r ist Teil davon und ist eingeladen mitzuhelfen, damit es für alle schön wird!
Ein Ort, an dem Du den ganzen Tag über als Künstler:in / Artist:in / Musiker:in Deine Kunst mit Allen teilen kannst!
Ein Tag, an dem es Jams, Open Stage Slots und eine kleine Vorstellung des Programms der Übungsabende von RiverJam geben wird.
Von 16 bis 19 Uhr wird akustisch gejammt und Kunst gemacht und um 19:30 spielt „Etienne Eben und Band“.
Bei den Jamsession und anderen künstlerischen Darbietungen sind explizit ALLE Level und insbesondere Anfänger erwünscht!

Komm einfach dazu, mach mit, hör zu, lass Dich treiben und verbinde und vernetze Dich mit den Menschen, die da sind!

Bring Deine Freunde, Familie, Hunde etc. mit und pack Deine gemalten Bilder, Instrumente oder Jonglierbälle ein, auf dass wir einen tollen Tag zusammen gestalten.

Gut zu wissen:

1. Damit diese Veranstaltung regelmäßig angeboten werden kann, freuen wir uns über eine kleine Spende für die Kosten der Location und Material.

2. Getränke gibt es den ganzen Tag vor Ort und abends wird frisch gekocht, beides in Bio Qualität.

Bitte auch beachten: Das Niemandsland ist ein vegan/vegetarischer Raum.

3. Es wird fotografiert und die Bilder teilweise bei Social Media verwendet. Du möchtest anonym bleiben? Melde Dich beim Ankommen bei den Veranstaltern

(Kiki, Jan, Kai, Michael) und lass Dir einen „no photo“ Sticker geben.

4. Du möchtest größere Kunstwerke ausstellen oder etwas anbieten zum Mitmachen?

Dann melde Dich bitte bis zum 20.04.2023 per Mail bei Jan unter riverjam.duesseldorf@gmail.com!

Wir freuen uns auf euch!
RiverJam e.V. und Niemandsland e.V.

Kurs: Wandelwege zum Selbst

Zeitgenössischer Tanz mit Steffka Stevens

Beginn:
Montag 20.03.2023, 18-20h
dann alle zwei Wochen,
immer dann wenn kein Plenum ist.
Im Musiktempel.

Wir werden Kreistänze tanzen,
und Improvisations- Abende zu vorgegebenen Aufgaben
(5 Elemente , Yin und Yang, Farben, Stimme und Tanz,
Tanzen und Malen, etc.)
und wir beschäftigen uns mit Choreografie.

Alles ist freiwillig.

Es gibt 6-8 Plätze.

Bitte bringe Sportkleidung, Stoppersocken, eventuell Tanzschläppchen
und eine Wasserflasche zum Trinken mit.

Um eine Spende für Raumkosten und die Leitung wird gebeten.

Für weitere Informationen und für eine verbindliche Anmeldung,
schreibe mir doch bitte eine Email an dancerinthesun@gmx.net.

Kurs: Kreativgruppe

Dienstag, 14.03., 17-19h
Dann alle 2 Wochen

Gemeinsames Kreieren von Ideen – Kreativkurs mit Devrim

Lasst uns gemeinsam schöne Dinge herstellen, nachhaltig kreieren, wertvolle Lebensmittel sparen und unseren Geldbeutel schonen.
Z.B.: Basteln, Einkochen, fermentieren,Backen, stricken. Tee trinken und Spass haben.

P.S.: Bringt bitte eure gefertigten und begonnenen Handarbeiten mit –  so macht es Spass, Erfahrungen bezüglich dieser Handarbeiten auszutauschen. Wir sind immer interessiert und freuen uns über Ideen, Anregungen und Tipps.

Konzert: Vanina Vincent – Sa. 4.3.23

SAMSTAG, 4. MÄRZ 2023
ab 19.30h im Niemandsland e.V. Düsseldorf

Listen:
Spotify:
https://open.spotify.com/artist/0A2Fzn3ynQbo5wVAGgsi2G
Soundcloud:
https://soundcloud.com/vaninavincent

Info:

From Buenos Aires to Florence, Vanina Vincent has crafted a unique style of female powered fusion all her own. Born in Argentina and raised in Italy, she brings her South American roots and passion into her compositions, combining 80’s pop influences from Argentina with more modern European electronics. In each show she creates a unique tapestry of vocals, guitar, and percussion, live in the moment, using looping pedals and acoustic instruments that gets the whole crowd on their feet. With a voice like Amparanoia, and a dynamic and captivating live performance like Juana Molina, Vincent has toured all over Europe and her native Argentina bringing her live show to diverse audiences. Vincent has been living a nomadic life over the past 10 years, composing and exploring independent music scenes across cultures and incorporating those influences into her music.
…“

Website:
https://www.vaninavincent.com/

Der Niemandsland e.V. hat eine neue offizielle Facebook Seite!!!

Wir, der Niemandsland e.V., sahen uns leider gezwungen, eine neue Facebook-Seite zu erstellen, da die alte Seite von einer Person administriert wird, die die alleinigen Adminrechte für sich beansprucht und deren Übergabe an bestehende Mitglieder, trotz seines Ausscheidens aus dem Verein, verweigert.

Die neue Seite ist unter dieser URL erreichbar:
https://www.facebook.com/niemandsland.duesseldorf

Like, follow & spread the news pls.

Pangeja Project Silvester Jam Session

Pangeja Project Silvester Jam Session

31.12.2022 ab 19 Uhr im Niemandsland e.V.

Das Pangeja Project verbindet Kulturen aller Kontinente durch Musik. Ziel des Projekts, das für den Zeitraum von ca. einem Jahr angedacht ist, ist die Produktion eines Albums mit 13 Arrangements sowie zahlreiche Aktivitäten und Kurse anzubieten.

Gesucht werden noch internationale Musiker für das Album Projekt, die gerne zur Jam Session kommen können, um sich vorzustellen.

Es wird zwei Monate lang verschiedene Workshops geben, bei denen Interessierte (sogar mehrere) Instrumente ausprobieren können, um sich später für eins zu entscheiden, das sie spielen möchten. Die Workshops sind „kostenlos“, aber freiwillige Helfer, die dem Projekt etwas zurückgeben wollen, sind immer gerne gesehen ?

Die Location ist weitestgehend unbeheizt. Zieht euch warm an!

Getränke und Essen gibt es vor Ort.

Pangeja Project Jam Session 10.12.2022

Pangeja Project Jam Session

10.12.22 von 17 – 22 Uhr

Niemandsland e.V., Heerstr. 19, 40227 Düsseldorf – im Hinterhof

Das Pangeja Project verbindet Kulturen aller Kontinente durch Musik. Ziel des Projekts, das für den Zeitraum von ca. einem Jahr angedacht ist, ist die Produktion eines Albums mit 13 Arrangements sowie zahlreiche Aktivitäten und Kurse anzubieten.
Gesucht werden noch internationale Musiker für das Album Projekt, die gerne zur Jam Session kommen können, um sich vorzustellen.
Es wird zwei Monate lang verschiedene Workshops geben, bei denen Interessierte (sogar mehrere) Instrumente ausprobieren können, um sich später für eins zu entscheiden, das sie spielen möchten.
Die Workshops sind „kostenlos“, aber freiwillige Helfer, die dem Projekt etwas zurückgeben wollen, sind immer gerne gesehen ?

Zieht euch warm an! Die Location ist weitestgehend unbeheizt.

Essen und Trinken gibt es vor Ort.