Mitglied werden

Du möchtest im Niemandsland ökologisch und vegan zu Mittag essen? Oder Du möchtest die Arbeit des Niemandsland mit einem kleinen Beitrag unterstützen? Du möchtest günstiger Räume mieten? Du kommst neu rein und willst das Niemandsland kennenlernen?

Dann ist die Fördermitgliedschaft das Richtige.

Ab 30 Euro im Jahr bis Du dabei.

Du hast ein Projekt wofür Du die Holzwerkstatt des Niemandslandes eine Weile brauchst? Du möchtest die Projektarbeit des Niemandslands kennen lernen?

Dann passt die Projektmitgliedschaft.

Für 20 Euro im Monat bekommst Du viele Möglichkeiten Dein Projekt zu verwirklichen.

Du bist von der Arbeit des Niemandslandes überzeugt? Du hast richtig viele Ideen und viel vor?

Dann werde Vollmitglied.

Auch hier bekommst Du für 20 Euro im Monat alle Möglichkeiten, die das Niemandsland bietet und Du kannst sie sogar erweitern. Du hast kein großes Einkommen? Ab 5€ im Monat bekommst du einen Sozialtarif. Du kannst bei den Plena mit abstimmen und mitgestalten. Du bist mindestens sechs Monate als Fördermitglied dabei und willst mehr mitmischen?

Sonderkonditionen sind im Individualfall aushandelbar.

Wenn du neu bist und du dich für eine Mitgliedsart entschieden hast, schreib uns an. Fülle den Mitgliedsantrag aus und frage per Email nach dem Termin für das nächste Plenum, um dich vorzustellen.

Es besteht die Möglichkeit eine Ehrenamtskarte der Stadt Düsseldorf zu bekommen. Voraussetzung ist ein Jahr Mitgliedschaft und mindestens fünf Stunden pro Woche ehrenamtliches Engagement.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Hier findest du unsere Satzung Niemandsland e.V. vom 25.10.2020 und Mitgliedsantrag zum Ausdrucken.

Um die monatlichen Kosten zu decken, die für Erhalt und Wachstum des Projektes entstehen, wünschen wir uns, dass so viele Menschen wie möglich uns in Form einer Spende oder einer Mitgliedschaft unterstützen.

Die verschiedensten Arten der Unterstützung sind herzlich willkommen!


Die wohl einfachste Möglichkeit ist eine Spende bei einem Besuch zu hinterlassen oder uns einmalig oder als Dauerauftrag auf folgendes Konto zu überweisen:

Niemandsland e.V.

IBAN: DE59430609674033633400
BIC: GENODEM1GLS

 

 

Niemandsland ist der Verein in Form eines von Eigentum- und Zins befreiten Raumes
für die Umsetzung der ethischen Theorie in tägliche Konsumpraxis;
ein Labor für die Entwicklung verantwortlichen Verhaltens,
auf kostendeckender Ebene, gemeinschaftlich
mit Humor und ohne private Gewinnentnahmen.

Die Umsetzung sozial-ökologischer Ethik in Alltagspraxis
erfordert Bereitschaft zum Wertewandel und zur Selbstüberwindung.
Diesen Weg beschreitet der Verein
mit allen Mitgliedern, Fördereren, Freunden
und möglichst mit der ganzen Nachbarschaft.

Das Niemandsland, Oberbilk, Heerstraße 19,
1987 zu diesem Zwecke ausgesucht.


Ökologisch

Für die Förderung überschaubarer Wirtschaftsräume
und zum Schutze von Natur und Umwelt.
Gegen Atomwirtschaft, chemische Vergiftung, Ausbeutung der natürlichen Ressourcen,
einseitige Globalisierung und biologische Manipulation von Mensch, Tier und Natur.

Gesundheitlich

Zur Förderung natürlicher Lebensweisen
durch gesunde vegan/vegetarische Ernährung und gute Laune.
Gegen die Vergiftung von Luft, Wasser und Erde,
unserer Nahrungsmittel und Lebensgrundlage.

Sozial

Für Toleranz, Akzeptanz und Mitgefühl
in Umgang mit den Menschen.
Für die Entwicklung eines zwischenmenschlichen Geflechts
im nachbarschaftlichen Zusammenhang.
Gegen Intoleranz und Rassismus sowie
gegen die weltweite Verelendung ganzer Bevölkerungsschichten.

Für nachvollziehbare und verträgliche Preisgestaltung
durch aktive Einbeziehung und Mitbestimmung
der Konsumenten in gemeinschaftlichen Wirtschaftsprozess.
Für den Ausbau regionaler Kontakte zwischen Erzeugern und Verbrauchern.
Gegen Massenkonsum und damit verbundene Qualitäts- und Preismanipulationen.

Kreativ
Zur Schaffung und Öffnung geistiger Freiräume
in kulturellen und künstlerischen Bereichen.
Für nachbarschaftsverträgliche und -fördernde Musik im Niemandsland.
Für Ausstellungen, Veranstaltungen, Seminare, Vorträge und Ähnliches.